Wo ich bin
Wo ich bin, war oder sein werde: Auf dieser Seite erwähne ich (einige) Veranstaltungen oder Veröffentlichungen aller Art, an denen ich beteiligt bin, war oder sein werde.

- AI, AI, AI verboten! Darf man Bilder verwenden, die durch KI erzeugt worden sind? Am 8. März 2023 spreche ich mit Design-Fachmann Martin Kraft und RA Dr. Lukas Mezger über künstlich erzeugte Bilder, das Urheberrecht und die Bedürfnisse der Wikipedia. Alle sind herzlich eingeladen zu dieser Online-Veranstaltung!
- WikiAfrica Hours im Februar 2023, mit u.a. Ceslause Ogbonnaya von WikiAfrica, über Wikimedia Commons, das Klexikon, Wiki loves Africa und anderes.
- Am 5. Januar 2023 war ich (online) auf dem Digitalen Themenstammtisch der deutschsprachigen Wikipedia. Das Thema war Wikimedia Commons, die Mediensammlung der Wikimedia-Bewegung.
- Am 8. Oktober 2022 war ich (online) auf der WikiCon in Stralsund. Das Thema war mein Video-Kanal „Understanding Wikis and Wikipedia“.
- Was wäre gewesen? Der König nimmt die Kaiserkrone an. Der Podcast über Kontrafaktische Geschichte mit Ziko van Dijk, mit Charlotte Lerg und Georgios Chatzoudis, 29. September 2022
- Wikipedia: Weltwissen ohne Gewähr, “Lange Nacht“, Deutschlandfunk Kultur, February 2022
- Between the Brackets: a MediaWiki Podcast by Yaron Koren, September 2021
- Die Relevanz der Beteiligung, Erlanger Poetenfest mit Florian Felix Weyh, Philipp Schrögel, Ziko van Dijk, Markus Hoffmann, August 2021 (German)
- Ist das meins oder muss ich das teilen? Open Access und Copyright in den digitalen Geisteswissenschaften, Max meets LISA mit Prof. Dr. Thomas Kirchner, Dr. Ziko van Dijk und Dr. Jonathan Beck, December 2015 (German)
- Wikipedia und Wissenschaft, Deutschlandfunk, 26. Mai 2013